Documënt uriginel(file tl format SVG, dimenjiuns nominales 512 × 531 pixels, dimenjiun dl file: 49 KB)

Chësc documënt ven da Wikimedia Commons y po unì adurvà per autri proiec. Dessot ie la descrizion te la file description page.

Ressumé

Stemma
InfoField
Deutsch: von Lauingen
English: of the municipality of Lauingen
Blasonatura
InfoField
Gespalten von Silber und Blau, aufgelegt ein golden gekrönter schwarzer Mohrenkopf mit goldenem Ohrring und goldener Halskette.
Riferimenti
InfoField
[1] [2]
Smalto (BY)
InfoField
argentcélesteorsable
Data dal 13 Jh.; SVG 9 nuvëmber 2020
Provenienza Der Zeitpunkt der Stadterhebung ist nicht überliefert, wird aber im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts angenommen. Stadtherren waren die Staufer, auf die der ursprüngliche Königskopf im Stadtwappen von Lauingen hinweist. Aus dem Jahr 1270 stammt der älteste überlieferte Siegelabdruck. Sein Bronzestempel ist noch heute im Besitz der Stadt. Er zeigt ein Königshaupt mit langem Haar und Vollbart in Frontansicht, auf dem Kopf eine Königskrone, die rechts und links mit einem Kreuz besetzt ist. Die Umschrift lautet SIGILL.CIVIVM.LOVGINGIN. Das Wappenbild ist das stilisierte Haupt eines deutschen Königs und weist wohl darauf hin, dass die Stadt Reichsgut war. Nach 1400 erscheint ein weiteres Siegel mit demselben Bild. Dagegen zeigen überlieferte Abdrücke aus den Jahren 1414 bis 1559 in einem Halbrundschild die Büste eines bartlosen Mannes mit Blattkrone. In einem Siegel von 1532 trägt der Mann ein Perlenhalsband. Diese Darstellung führte, nachdem das Wissen über die Bedeutung des Wappenbildes verloren gegangen war, seit 1560 zu dem Bild des Mohrenkopfs. Seit dem 17. Jahrhundert kam der Ohrring als typischer Mohrenschmuck hinzu. Seit 1818 ist der Schild von Silber und Blau gespalten.
Artista
InfoField
  • unknown
Funtana

Opera propria basata su: File:Wappen Lauingen.png

Haus der Bayerischen Geschichte
Lizënza
(Tó ca danü chësc file)
Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Altre versioni
 Wappen Lauingen.png
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura italiano

tipo di file italiano

image/svg+xml

checksum italiano

2eade6bf075ea38a0038e630a26b80947e20a886

metodo di determinazione italiano: SHA-1 italiano

dimensione dati italiano

50 488 byte

altezza italiano

531 pixel

larghezza italiano

512 pixel

Storia dl documënt

Druca sun na data/ëura per udëi l documënt coche l fo te chël mumënt.

Data/ËuraMiniaturaGrandëzautëntCumentar
atuel09:39, 16 nuë 2020Miniatura de la version de la 09:39, 16 nuë 2020512 × 531 (49 KB)GliwiKleine Ausbesserung am Mohr vorgenommen.
11:25, 9 nuë 2020Miniatura de la version de la 11:25, 9 nuë 2020512 × 531 (50 KB)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
08:36, 27 ago 2015Miniatura de la version de la 08:36, 27 ago 2015512 × 531 (42 KB)GliwiEine Kleinigkeit ausgebessert
18:24, 3 jun 2015Miniatura de la version de la 18:24, 3 jun 2015512 × 531 (42 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Lauingen, English: Coat of Arms of Lauingen |Source=http://www.lauingen.de/ |Date=03.06.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Chësta plata adroa chësc documënt:

Coche l documënt ie stat adurvà ntëur l mond

Ënghe chësta wikis adroa chësc documënt:

Mostra utilisaziun globala de chësc file.

Metadac