Documënt uriginel(file tl format SVG, dimenjiuns nominales 512 × 559 pixels, dimenjiun dl file: 23 KB)

Chësc documënt ven da Wikimedia Commons y po unì adurvà per autri proiec. Dessot ie la descrizion te la file description page.

Ressumé

Stemma
InfoField
Deutsch: Wappen von Rauhenebrach
English: Coat of Arms of Rauhenebrach
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Gespalten von Silber und Schwarz, belegt mit einem gesenkten, von Rot und Silber gespaltenen Wellenbalken, vorne überdeckt von einem senkrechten schwarzen Krönel (= Steinhauerwerkzeug), hinten von einer senkrechten goldenen Holzschaufel.
Riferimenti
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Smalto
InfoField
argentgulesorsable
Data
Deutsch: seit 7 auril 1982
Provenienza
Deutsch: Die Gemeinde Rauhenebrach besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Falsbrunn, Fürnbach, Geusfeld, Karbach, Koppenwind, Obersteinbach, Prölsdorf, Theinheim, Untersteinbach und Wustviel und führt seitdem den Namen Rauhenebrach, der sich von dem gleichnamigen Fluss ableitet, an dessen Oberlauf die meisten Orte der Gemeinde liegen. Die Rauhe Ebrach, die das Gemeindegebiet von West nach Ost durchfließt, wird durch den Wellenbalken dargestellt. Der Krönel ist ein altes Steinhauerwerkzeug und weist auf die vielen Steinbrüche im Gemeindegebiet hin, in denen weißer und grüner Sandstein gebrochen wurde. Die zehn Spitzen seiner Stifte stehen für die zehn Orte der Gemeinde. Die Holzschaufel erinnert an die lange Zeit betriebene Herstellung von Holzschaufeln aus den großen Buchenbeständen im Gemeindegebiet. Die Farben Silber und Rot sowie Gold und Schwarz sind die Farben des Hochstifts Würzburg und des Klosters Ebrach. Sie erinnern an die beiden einstigen Herrschaftsinhaber im Gemeindegebiet.
Artista
InfoField
Originale:
Günter Lipp, Ebern
Vettoriale:
Funtana [1]
Altre versioni
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Lizënza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura italiano

tipo di file italiano

image/svg+xml

checksum italiano

0fcf1a71573f676bcf253943fff7ddb1c6bdf45a

metodo di determinazione italiano: SHA-1 italiano

dimensione dati italiano

23 910 byte

altezza italiano

559 pixel

larghezza italiano

512 pixel

Storia dl documënt

Druca sun na data/ëura per udëi l documënt coche l fo te chël mumënt.

Data/ËuraMiniaturaGrandëzautëntCumentar
atuel10:13, 27 mer 2016Miniatura de la version de la 10:13, 27 mer 2016512 × 559 (23 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Rauhenebrach}} {{en| Coat of Arms of Rauhenebrach}} |blazon = {{de|Gespalten von Silber und Schwarz, belegt mit einem gesenkten, von Rot und Silber gespaltenen Wellenbalken, vorne überdeckt...

Chësta plata adroa chësc documënt:

Coche l documënt ie stat adurvà ntëur l mond

Ënghe chësta wikis adroa chësc documënt:

Metadac