Documënt uriginel(file tl format SVG, dimenjiuns nominales 777 × 773 pixels, dimenjiun dl file: 58 KB)

Chësc documënt ven da Wikimedia Commons y po unì adurvà per autri proiec. Dessot ie la descrizion te la file description page.

Ressumé

Stemma
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Fuchstalim Kreis Landkreis Landsberg am Lech, Bayern
English: of the municipality of Fuchstalin the district of Landkreis Landsberg am Lech, in Bavaria
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Über silbernem Schildfuß, darin ein aus dem rechten Schildrand wachsendes rotes Ruder, gespalten; vorne in Blau ein silberner Wellenschrägbalken, hinten in Gold ein grünes Eschenblatt.
Riferimenti
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Smalto (BY)
InfoField
argentorazuregulesvert
Data 2000
Provenienza
Deutsch: Die drei Bilder des Wappens spiegeln den Zusammenschluss der drei Gemeinden Markt Leeder, Asch und Seestall zur neuen Gemeinde Fuchstal zum 1. Juli 1972 wider. Es verbindet Elemente aus den seit den 1950er- Jahren gültigen Wappen von Asch (1951) und Leeder (1957) mit dem Ruder im Schildfuß, das für die historisch bedeutende Flößerei im früheren Fischerdorf Seestall am Lech steht. Die Spaltung von Blau und Gold ist aus dem Wappen des schwäbischen Stammes der Herren von Freyberg übernommen, die im Spätmittelalter Besitz in Asch und in Leeder erlangten. Der Wellenbalken als heraldisches Gewässersymbol redet für den Ortsnamen Leeder, der von lede (künstlicher Wasserlauf) abgeleitet ist, und weist auf den Schmidbach in Leeder hin. Die Farben Blau und Silber sind die Farben des Augsburger Patriziergeschlechts der Rehlinger, das im 16. Jahrhundert die Ortsherrschaft in Leeder ausübte. Das Eschenblatt (Ascher) redet für den Ortsnamen Asch, der von Esche hergeleitet ist. 1972 erfolgte die Umgliederung der neu formierten Gemeinde Fuchstal vom schwäbischen Landkreis Kaufbeuren in den oberbayerischen Landkreis Landsberg. Ein Wappenentwurf von Landrat Bernhard Müller-Hahl aus dem Jahr 1977 (In Blau auf einem silbernen Wellenbalken eine goldene Esche mit drei Zweigen, im Schildfuß drei goldene Kugeln) ist zwar in der Literatur (vgl. Heimatbuch S. 463) als Gemeindewappen zu finden, es erlangte jedoch keine Rechtsgültigkeit. Erst im Jahr 2000 nahm die Gemeinde das von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns positiv begutachtete Wappen an.
Artista
InfoField
Originale:
tradizionale
Vettoriale:
Funtana Opera propria usando: [1]
Altre versioni
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
Immagine disegnato per il Projekt „Heraldik“ di Wikipedia in lingua tedesca

Lizënza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura italiano

24 ago 2014

tipo di file italiano

image/svg+xml

Storia dl documënt

Druca sun na data/ëura per udëi l documënt coche l fo te chël mumënt.

Data/ËuraMiniaturaGrandëzautëntCumentar
atuel10:27, 25 aur 2022Miniatura de la version de la 10:27, 25 aur 2022777 × 773 (58 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
05:47, 23 sët 2015Miniatura de la version de la 05:47, 23 sët 2015512 × 575 (31 KB)GliwiEinige Unebenheiten an Wappenrand beseitigt
09:51, 24 nuë 2014Miniatura de la version de la 09:51, 24 nuë 2014698 × 784 (79 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.fuchstal.de/000000000001fuchstal-cms_extract.l105589.html?BUTTON_REC_ID=105589 Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
20:17, 24 ago 2014Miniatura de la version de la 20:17, 24 ago 2014708 × 773 (86 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Fuchstal, English: Coat of Arms of Fuchstal |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=24.08.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Chësta plata adroa chësc documënt:

Coche l documënt ie stat adurvà ntëur l mond

Ënghe chësta wikis adroa chësc documënt:

Mostra utilisaziun globala de chësc file.

Metadac